Strategie
Doppel-STRATEGIE
Geld verdienen mit steigenden und fallenden Aktienkursen

Bosler Börse (BB) setzt auf eine Doppel-Strategie. BB-Chefredakteur Tobias Bosler erläutert diesen Ansatz:


"Ein Fall wie Wirecard, bei dem der wahre Wert der Aktie Null Euro ist, kommt nur selten vor. Am häufigsten bieten sich Chancen mit unterbewerteten Aktien, die noch deutlich steigen können. Dennoch suchen wir ständig die nächste Wirecard, da Anleger in solchen Fällen sehr viel Geld mit fallenden Kursen verdienen können. Daher unsere Doppel-Strategie: Wir suchen für unsere Abonnenten laufend nach unter- und überbewerteten Aktien."


BB fokussiert sich auf die
europäischen Aktienmärkte (Schwerpunkt: Deutschland, Österreich und Schweiz) und den US-Markt. Diese werden dann im BB-Börsenbrief, der als PDF per E-Mail versendet wird, vorgestellt.

Rechnet BB bei einer Aktie mit fallenden Kursen, stellen wir passende Derivate (Optionsscheine, Knock-Out-Zertifikate, sonstige Hebelprodukte usw.) vor, die im Wert überproportional steigen, wenn die Aktie fällt. Allerdings verlieren Derivate auch überproportional an Wert, wenn die Aktie steigt.

Auch bei unterbewerteten Aktien wird BB fallweise Derivate besprechen, die im Wert überproportional steigen, wenn die Aktie steigt. Aber auch hier kann es in die andere Richtung gehen: Fällt die Aktie, fallen die Kurse dieser Derivate überproportional stark.

Aktien oder Derivate, von denen BB besonders überzeugt ist, werden ins unsere BB-Musterdepots aufgenommen. Die BB-Musterdepots sind fiktive Wertpapierdepots, die den Erfolg unserer Empfehlungen zeigen, ohne dass tatsächliche Käufe oder Verkäufe stattfinden.

BB verfolgt einen kurzfristigen, sehr spekulativen und einen eher langfristigen, konservativen Ansatz, die sich in den BB-Musterdepots widerspiegeln:

UNSERE MUSTERDEPOTS
BB-Kurzfrist-Musterdepot
Neben Aktien hauptsächlich hochspekulative und sehr riskante Derivate, die BB auf kurzfristige Sicht von wenigen Tagen bis ca. sechs Monate für aussichtsreich hält. Ein sehr hohes Risiko steht hier einer hohen Gewinnchance gegenüber. Stopp-Kurse können bei Derivaten nicht so leicht umgesetzt werden, da diese oftmals stark schwanken. Dennoch sollen Verluste begrenzt werden.
Das BB-Kurzfrist-Musterdepot startet im Juni 2024 mit einem fiktiven Cash-Bestand von 10.000 Euro.
BB-Langfrist-Musterdepot
Aktien mit einem Anlagehorizont von 6-12 Monaten bilden den Schwerpunkt im Langfrist-Depot. Stopp-Kurse sollen Verluste begrenzen. BB nimmt nur wenige Aktien in das Depot auf, die wir dafür umso intensiver beobachten. Aktien, die sich nicht adäquat entwickeln, werden wieder verkauft.
Das Langfrist-Musterdepot startet im Juni 2024 mit einem fiktiven Cash-Bestand von 10.000 Euro.
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.